Mindermengenzuschlag |
1x-€ 5,00 |
Pauschalversand (Österreich) |
1x-€ 6,90 |
Zum Warenkorb Zur Kasse |
Summe
|
- Hotline +43 (0) 4245 40000
- Vergleichen
- Mein Account
- Warenkorb (0)
- Kasse
- Login
Willkommen bei Sportastic, Login oder Registrieren
Sie können uns gerne jederzeit kontaktieren! hier klicken
Rückschlag-Frame MOVEABLE

- Bildkommentare
- Bildinformationen
- Produktvideo
- 360 Grad Ansicht
- PDF Datenblätter
Der absolute Schulliebling! Die preiswerte Alternative zum zertifizierten Tchoukball-Rahmen, der aber trotzdem allen Ansprüchen gerecht wird. Ideal für´s Tchoukball-Spiel!
Beschreibung
Der Rückschlag-Frame Moveable, die preiswerte Alternative zum zertifizierten Tchoukball-Rahmen, wird allen Ansprüchen gerecht. Wir haben dieses Top-Modell nochmals verbessert und können es etwas größer (110 x 110 cm) und - neu - mit verstellbarem Neigungswinkel anbieten! Das sehr gut federnde Netz und die stabile Ausführung machen dieses Produkt zum absoluten "Schulliebling".
Was ist Tchoukball
Tchoukball wird mit zwei Mannschaften gespielt, mit 2-12 Spielern. Es ist egal, auf welchem Feld gespielt wird, ob Volleyball, Basketball, Handball.... Der Name leitet sich von dem Geräusch ab, das entsteht, wenn der Ball das Netz berührt. Während des Spieles darf der Ball den Boden nicht berühren. Innerhalb eines Teams darf maximal drei Mal gepasst werden, nach spätestens drei Pässen, muss der Ball auf einen der beiden Rahmen, die am Ende des Spielfeldes stehen, geschossen werden. Das gegnerische Team darf dabei den Ball nicht abfangen. Die Spielrichtung kann dauernd wechseln, denn, wenn der Ball aus einem Rahmen zurückgeschleudert wird, kann sofort wieder auf denselben oder den gegnerischen Rahmen geschossen werden. Wichtig ist, dass hierbei nicht der Rahmen, sondern das Spielfeld verteidigt wird.
Der richtige Ball für das Tchoukball-Spiel
Der internationale Tchoukballverband empfiehlt für das Spiel Bälle aus Leder mit einem relativ hohen Gewicht.
Wir aber denken, dass vor allem für das Erlernen des Spiels im Schulbereich weichere und leichtere Bälle von Vorteil sind. Daher haben wir einige Ball-Tests unternommen und haben hier eine Hitlist für Sie zusammengestellt. Da die Einsatzbereiche sehr vielfältig sind, sind auch die zu verwendeten Bälle individuell wählbar.
Unsere Checklist nach den Balltests
Nach umfangreichen Balltests haben wir den perfekten Schul-Tchoukball in 4 einfache Punkte geliedert:
- Weiche Bälle / geringe Verletzungsgefahr
- Leichte Bälle
- Bälle mit hoher Griffigkeit
- Balle mit weichem Obermaterial
Größe |
110 x 110 cm |
Material Gestänge |
32 mm Stahlrohr |
Gewicht |
9,5 kg |
Neigungswinkel verstellbar |
55 - 85 Grad auf 6 Fixierpunkten |
Maschenweite |
35 x 40 mm |