Nordic Walking & Orientierungslauf

Nordic Walking – Fitness und Natur in perfektem Einklang

Nordic Walking ist mehr als nur ein Spaziergang – es ist ein effektives Ganzkörpertraining, das Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit fördert. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Sportler, Nordic Walking bietet eine gelenkschonende Möglichkeit, aktiv zu bleiben und dabei die Natur zu genießen. Die speziellen Nordic Walking Stöcke unterstützen den Bewegungsablauf optimal und steigern den Trainingseffekt. Mit jedem Schritt wird nicht nur die Beinmuskulatur trainiert, sondern durch den aktiven Einsatz der Stöcke auch die Arm-, Schulter- und Rückenmuskulatur. Unsere hochwertigen Nordic Walking Stöcke bieten maximale Stabilität und Komfort auf jeder Strecke.

Sie finden in dieser Kategorie außerdem noch Startnummern und Postenschirme für den Orientierungslauf.

 

Sie hätten gerne noch weitere Infos? Dann scrollen Sie doch gerne zu unserem Infotext nach unten!

Nordic Walking – Fitness und Natur in perfektem Einklang Nordic Walking ist mehr als nur ein Spaziergang – es ist ein effektives Ganzkörpertraining, das Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit... mehr erfahren »
Nordic Walking & Orientierungslauf

Nordic Walking – Fitness und Natur in perfektem Einklang

Nordic Walking ist mehr als nur ein Spaziergang – es ist ein effektives Ganzkörpertraining, das Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit fördert. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Sportler, Nordic Walking bietet eine gelenkschonende Möglichkeit, aktiv zu bleiben und dabei die Natur zu genießen. Die speziellen Nordic Walking Stöcke unterstützen den Bewegungsablauf optimal und steigern den Trainingseffekt. Mit jedem Schritt wird nicht nur die Beinmuskulatur trainiert, sondern durch den aktiven Einsatz der Stöcke auch die Arm-, Schulter- und Rückenmuskulatur. Unsere hochwertigen Nordic Walking Stöcke bieten maximale Stabilität und Komfort auf jeder Strecke.

Sie finden in dieser Kategorie außerdem noch Startnummern und Postenschirme für den Orientierungslauf.

 

Sie hätten gerne noch weitere Infos? Dann scrollen Sie doch gerne zu unserem Infotext nach unten!

Zuletzt angesehen

Perfekt unterwegs: Die optimale Stocklänge für effektives Nordic Walking

 

Die richtige Stocklänge beim Nordic Walking ist entscheidend für eine gute Technik und ein angenehmes Trainingserlebnis.
Die richtige Länge hängt von Faktoren wie Körpergröße, Arm- und Beinlänge, Kondition, Schritttempo und dem Gelände ab.
Als Faustregel gilt: Der Stock sollte so lang sein, dass der Arm maximal 90 Grad angewinkelt ist und der Unterarm parallel zum
Boden verläuft, wenn der Stock senkrecht auf den Boden gestellt wird und die Hand den Griff umfasst.

 

Zur Orientierung eignet sich auch die Formel: Körpergröße mal 0,67. Für maximale Flexibilität empfehlen sich Teleskopstöcke,
bei denen Sie die Länge individuell anpassen können.
 

Wie finde ich die optimale Stocklänge für Nordic Walking?

Die 0,67-Formel bietet einen guten Ausgangspunkt. Aber auch das Testen vor Ort, bei dem Sie auf die Armhaltung achten, hilft.
Teleskopstöcke ermöglichen dabei eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Bedingungen wie Steigungen oder flaches Gelände.

 

Warum ist die passende Stocklänge wichtig?

Mit der richtigen Stocklänge verbessern Sie Ihre Technik, steigern die Effizienz und schonen Ihre Gelenke. Wer eine falsche Länge
verwendet, erhöht das eigene Verletzungsrisiko und vermindert den Trainingseffekt. Zudem kann es zu einer ungesunden Haltung
und Überbelastung führen.
Her mit dem tollen Sportastic-Newsletter Sign in for our news!